Waldbrand in Deia unter Kontrolle

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ein Waldbrand im Deia-Tal auf Mallorca wurde am Freitag (21.04.2023) um 13.30 Uhr von der Agentur Ibanat auf ihrem Twitter-Account gemeldet. Am Nachmittag meldete Ibanat, dass das Feuer die Gefahrenstufe Eins erreicht habe. Um 18 Uhr meldete Ibanat, dass acht Hektar Kiefernwald betroffen waren. Eine Stunde später wurde die Stufe auf Null gesenkt und die Situation als stabil bezeichnet.

Lesetipp:  Müllmänner für Marratxi gesucht
Waldbrand in Deia unter Kontrolle
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Die warmen Temperaturen und Winde tragen nicht zu den Bemühungen bei, ebenso wenig wie die Schäden an den Bäumen, die der Sturm Juliette Ende Februar verursacht hat und die noch nicht beseitigt sind. In der Tramuntana herrschten am Freitag Windböen von bis zu 60 km/h.

Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Die Straße von Soller nach Deia wurde gesperrt.

Zwei weitere Waldbrände wurden am Freitag auf Mallorca gemeldet. Sie sind inzwischen gelöscht worden. Der erste auf der Insel gemeldete Brand wurde um 09.38 Uhr in Vinyes de Mortitx in Escorca bestätigt. Das Feuer wurde um 12.50 Uhr gelöscht, nachdem es 0,02 Hektar Buschland betroffen hatte.

Das andere Feuer, das um 13.35 Uhr bestätigt wurde, befand sich in Son Serra de Marina. Um 14.22 Uhr wurde es für gelöscht erklärt, nachdem 0,2 Hektar Schilf betroffen waren.

Quelle: Agenturen